Ich bin Lisa. Ich hab Design studiert, dann aber gemerkt: Nur gestalten reicht mir nicht.
Ich wollte etwas anfassen, etwas bauen, das bleibt.
Mit 25 hab ich nochmal neu angefangen:
Tischlerausbildung, Gesellenbrief, Meisterprüfung.
Das war kein leichter Weg. Manchmal wollte ich aufgeben, oft hab ich gezweifelt.
Aber genau das hat mich stark gemacht. Ich glaube, in jedem von uns steckt mehr, als wir oft glauben. Wir sind fähig zu viel mehr, als wir uns zugetraut hätten und manchmal müssen wir einfach anfangen, um das zu entdecken.
Heute baue ich mit meiner Werkstatt Unikate, die genau das zeigen: Persönlichkeit, Handwerk, echte Geschichten. Weil ich daran glaube, dass alles, was wir machen, mit Herz und Mut wächst.
Mein Studium habe ich erfolgreich abgeschlossen. Aber schon damals habe ich gemerkt: Nur Konzepte und Computer reichen mir nicht. In einem Buchbindekurs, den ich an der FH besuchen durfte, wurde es mir klar: ich will etwas mit den Händen schaffen.
Nach dem Studium habe ich mir eine Auszeit genommen und bin mit meinem selbst ausgebauten Bulli losgezogen. Unterwegs sein, spontan entscheiden, wohin es geht. Dieses Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit hat mir gezeigt, wie gut es sich anfühlt, den eigenen Weg zu gestalten.
Meine dreijährige Tischler-Ausbildung habe ich im Dezember 2015 begonnen und daher leicht ins Jahr 2019 hinein abgeschlossen. In einer Möbelschreinerei in der Eifel bin ich oft an meine Grenzen gestoßen, habe aber durchgehalten und unglaublich viel gelernt. Bis heute bin ich dankbar für diese Zeit und pflege einen guten Kontakt zu meinem Ausbildungsbetrieb.
Nach meiner Ausbildung habe ich zunächst in einem Betrieb Bilderrahmen hergestellt und erste Praxiserfahrungen gesammelt. Anschließend bin ich nach Hamm gegangen, um Tiny Häuser mitzubauen, eine spannende Zeit voller handwerklicher Herausforderungen. Dabei habe ich viel gelernt, meinen Horizont erweitert und herausgefunden, welche Projekte mich wirklich begeistern.
Im Jahr 2024 habe ich erfolgreich meine Meisterprüfung abgelegt. Mein Meisterstück ist eine Weiterentwicklung meines Gesellenstücks, ein Möbel für meinen VW-Bus, das ich erweitert und verfeinert habe. Diese Arbeit steht für all das, was ich in den Jahren gelernt habe: Handwerk, Geduld, Kreativität und den Mut, eigene Ideen umzusetzen. Ein großer Meilenstein.
Obwohl ich schon früher mit der Selbstständigkeit experimentiert habe, ging es oft auf und ab. Seit Ende 2024 fühle ich mich endlich wirklich angekommen, mit meinem eigenen Business, meinen Projekten und meiner Arbeit nach meinen Vorstellungen. Diese Freiheit und Selbstbestimmung, die ich damals auf Reisen im Bulli gespürt habe, ist nun Wirklichkeit geworden.